Isabelle Joschke FRA/GER (MACSF), die nach einem ausgezeichneten Rennen im Südatlantik aufgeben musste, nach dem die Mechanik ihres Schwenkkiels ausfiel so dass der Kiel frei baumelte, ist nach einem zweiwöchigen Reparatur-Stop in Salvador de Bahia gestern wieder losgesegelt, um ihr Rennen zu beenden. Direkt vor der Küste von Salvador de Bahia trifft sie auf Samantha Davies GBR (Initiatives Coeur), die ebenfalls ausgeschieden ist und ihre Weltumrundung ausser Konkurrenz zu Ende segelt. Die beiden wollen das Rennen gemeinsam beenden, es fehlen noch rund 4'000 Meilen bis ins Ziel. Der Race-Tracker und der Bericht.
Nach dem Ausscheiden von Samantha Davis GBR und Isabelle Joschke FRA/GER ist die mit 1160 Meilen Rückstand auf Rang 12 segelnde Clarisse Cremer FRA (Banque Populaire) nun bestklassierte Frau. Seit mehr als einer Woche segelt sie dicht bei Armel Tripon FRA (L'Occitane), einer der Favoriten der am Start durch eine Havarie zurückgeworfen wurde. Clarisse Cremer hatte dabei auch noch Zeit, ihr Vorsegel im Masttop zu laminieren. Ein harter Kampf, wie das Video (4min29sec) zeigt.
Gute Bedingungen ermöglichten gestern auf dem Lago Maggiore ein intensives Programm beim Frauen-Cup der Sailing League. Die Spitze liegt dicht beisammen: Der YC Horgen mit Mara Bezel führt knapp mit einem Punkt Vorsprung auf den YC Bielersee mit Lea Tschudi, einen weiteren Punkt dahinter folgt der Zürcher SC mit Amrei Keller. Die Rangliste (offenbar mit technischen Problemen) und die Event-Facebook-Seite mit den Bildern und Videos.
Auf der Alster begann am Freitag der Helga-Cup, die weltweit grösste Regatta mit ausschliesslich Frauen-Teams am Start. Für die Schweiz ist ein Team des Zürcher YC mit dabei. Leider gibt es heute Morgen noch keine Rangliste. Die Event-Website.
In einer Video-Konferenz geben die zweifachen 49erFX-Weltmeisterinnen Annemiek Bekkering und Annette Duetz NED dem englischen Segel-Journalisten Auskunft über ihre Olympia-Kampagne. Das Video (46 min).
In ihrem neusten Newsletter berichten Linda Fahrni und Maja Siegenthaler, wie sie mit der Verschiebung der olympischen Spiele und damit der Verlängerung ihrer Olympia-Kampagne umgehen. Der Newsletter.
Auch das französische 470er-Frauen-Team Camille Lecointre/Aloise Retornaz FRA muss seine Planung um 12 Monate verlängern - ein Interview.
Im November wird die Engländerin Samantha Davis GBR bereits zum dritten Mal an den Start der Vendée Globe gehen. Mit ihrer foilenden 'Initiatives des coeurs' gehört sie zum erweiterten Favoriten-Kreis, segelte sie in den Vorbereitungs-Regatten stets vorne mit. Ihre Offshore-Karriere begann sie mit 24 Jahren an Bord von Tracy Edwards GBR Trimaran 'Maiden' anlässlich eines Rekordversuches der Trophée Jules Verne, der allerdings mit einem Mastbruch in den Roaring Forties endete. Nach Erfolgen in der Einhand-Klasse Bénéteau Figaro beendete sie ihre erste Vendée Globe 2008 an 4. Stelle. Mit 3 Vendée-Teilnahmen und einem Volvo Ocean Race gehört sie unterdessen zu den erfahrensten Skippern im Einhand-Offshore-Circuit. Ein 52-minütiges Film-Portrait.
In Shanghai standen gestern die Viertel-Finals auf dem Programm. Heute wurden die Halbfinals bereits gesegelt und die Finals sind heute Morgen 7h CET im Gange: Claire Leroy FRA führt mit 2-0 gegen Johanna Bergquist SWE, ebenfalls 2-0 steht es im kleinen Finale zwischen Celia Willison NZL und Clare Costanzo AUS. Im Verlaufe des Morgens dürften die Schluss-Resultate erhältlich sein. Die Ergebnisse und die Berichte.
Nach dem Regatta-System der Segel-Liga begann gestern auf dem Zürichsee der Women's-Cup. Bei zuerst leichten, für die 3. und letzte Wettfahrt bis auf 3 Bft auffrischenden Winden konnten alle 12 teams je 3 Läufe segeln Es führen punktgleich der YC Horgen mit Alexa Bezel und der Zürcher SC mit Amrei Keller. Auf Rang 3 folgt der CV Lausanne mit Stéphanie Hasler. Die Rangliste.
Mit einem 3-0-Final-Sieg gegen Claire Leroy FRA holten sich Lucy McGregor GBR und ihr Team gestern in Lyseskil ihren 3. Match-Race-WM-Titel in Folge. Im kleinen Finale bezwang Pauline Courtois FRA Renée Groenveld NED mit 2-1. Der Schlussbericht.
In Schweden fällt heute die Entscheidung an der Match Race-WM der Frauen. Für die Halbfinals qualifiziert haben sich Claire Leroy FRA, Renée Groenveld NED, Pauline Courtois FRA und Lucy McGregor GBR. Die Ergebnisse und der Tagesbericht.
Gestern wurde in Schweden die Round Robin zu Ende gesegelt, danach folgte die Repechage für die zweite Hälfte der Viertel-Final-Plätze. Hinter Lucy McGregor GBR, Pauline Courtois FRA, Anna Östling SWE und Marie Björling SWE schafften auch Claire Leroy FRA, Johanna Bergquist SWE, Renée Groenveld NED und Nicole Breault USA die Quali. Der Bericht mit den Ranglisten und das Video des Tages.